Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine lauten:
Fr., 19. Januar 2018
Fr., 23. Februar 2018
Fr., 16. März 2018
Fr., 20. April 2018
Fr., 25. Mai 2018
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“, Kirschenweg 2, 17192 Waren (Müritz)
Ziele und Inhalte des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier: 3 Qualifizierungsreihe_Programm
Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.raa-mv.de/gtl-qualifizierung3
Related Articles
Talente e.V., Akademie für Film und Fernsehdramaturgie, schreibt einen Konzept- und Realisationswettbewerb für Produzenten und Autoren aus zum Thema: „Die Frage nach dem lieben Gott“ Gesucht sind kurze,...
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Schulverwaltungsamt – befristet für die Dauer von einem Jahr gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz...
Stars interviewen, Filme gucken und unermüdlich schreiben: Das Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern wird auch in diesem Jahr durch das Magazin filmab! vom Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) begleitet. Das Magazin filmab! ist das...