Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern fördert auch im Jahr 2010 Medienkompetenzprojekte in Mecklenburg-Vorpommern. Wenn Sie z. B. mit Ihrer Schulklasse einen Film über die Geschichte Ihres Ortes drehen, einen Trickfilm oder ein Märchen-Hörspiel produzieren wollen, können Sie bis zum 31. Oktober 2009 ei-nen Antrag auf finanzielle Unterstützung bei der Landesrundfunkzentrale Mecklen-burg-Vorpommern stellen.
Im Jahr 2009 hat die Landesrundfunkzentrale 23 Medienkompetenzprojekte in Meck-lenburg-Vorpommern mit 252.000 Euro gefördert. Unterstützt wurden u. a. das institut für neue medien in Rostock mit 40.000 Euro für vorschulische und schulische Medienbildung von Kindern, die „Medienwerkstatt“ der Europäischen Akademie der Heilenden Künste in Klein Jasedow bei Anklam mit 5.000 Euro und das Kinder- und Jugendfilmstudio Grevesmühlen für ihr Projekt „Drehort Nordwestmecklenburg“ mit 10.000 Euro.
Weitere Informationen:
Quelle: PM der LRZ M-V v. .10.2009
Related Articles
Am 02.Mai 2018 fand das dritte diesjährige Netzwerktreffen der AG Medien Mecklenburgische Seenplatte statt. In dem Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte wirken VertreterInnen des Kunsthauses Neustrelitz, des Latücht – Film...
Im Rahmen des Medienaktiv Netzwerk werden Formate wie der medienpolitische Abend und die Frühjahrstagung angeboten. Der medienpolitische Abend am 2.2.2017 in Schwerin war auch für unser Projekt “Qualität in der...
Bereits zum neunten Mal fand in Friedrichshof der Filmworkshop für mit Menschen mit und ohne Behinderung statt. Sieben Tage lang drehte sich vor Ort alles um das Medium Film. Dreharbeiten...