
Für alle Interessierten, die im medienpädagogischen Bereich Workshops, Kurse oder andere Formate für geflüchtete Menschen anbieten oder planen dies zu tun, wird es auf dem FiSH-Festival ein Barcamp geben.
Geplant ist es, am 13.05.2017 ein Austauschforum über gut gelingende Projekte, Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze zu schaffen.
Das FiSH-Team, in Kooperation mit der LAG Medien, ist zudem im Gespräch mit schwedischen Partner*innen, die sehr in der medienpädagogischen Arbeit mit geflüchteten Menschen engagiert sind. Auch diese laden wir zu dieser Veranstaltung ein. Sie haben somit die Möglichkeit sich mit anderen Akteur*innen aus Mecklenburg-Vorpommern sowie aus Schweden auszutauschen.
Mehr Infos dazu gibt es hier: barcamp_MedienarbeitmitGeflüchteten_Fish2017
Related Articles
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist ab sofort eine Stelle in Vollzeit (40 h) als Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit und Technik zu besetzen. Sie sollten eine Ausbildung und Arbeitserfahrung als Journalist/in oder in der...
Im Rahmen einer Vorlesung der Studiengänge Lehramt und Erziehungswissenschaften durfte sich die LAG Medien einigen Studenten der Universität Rostock vorstellen. Im Hörsaal des Arno-Esch-Genbäudes lauschten ca. 50 Studierende dem Vortrag...
Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet Ihnen in Rostock eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der politischen Bildung. Zu besetzen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Medienpädagog*in...