Für Filmsichtungen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen bietet die Medienwerkstatt Wismar Bildungsmaterial in Form des Cinemanya-Filmkoffers. Die Kofferpatenschaft ermöglicht die Ausleihe von 20 deutschsprachigen Filme mit arabischen, persischen (Dari) und deutschen Untertiteln sowie zwei nonverbale Kurzfilmprogramme. Zu den Filmen gibt es ein medienpädagogisches Handbuch mit Hinweisen zur Nutzung der Filme. Die Filme des Cinemanya-Filmkoffers sind in verschiedene Alterskategorien aufgeteilt, so daß für viele Anlässe ein passender Film gefunden werden kann. Zur Verfügung gestellt durch das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Jugend und Film.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Medienwerkstatt wismar unter http://www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatt/cinemanya_filmkoffer
Related Articles
Herzlichen Glückwunsch unseren Vorstandsmitgliedern Anja Schmidt und Stefan Koeck! Der von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgelobte Medienkompetenz-Preis M-V 2016 sowie der Themenpreis mit...
Das Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte traf sich bereits zum dritten Mal in diesem Jahr zum medienpädagogischen Fachaustausch. Schwerpunkt des Treffens war die Vorbereitung des gemeinsamen Fachtages „Medien zum Anfassen...
Unsere Regionalkoordinatoren Andros Schakau und Stefan Koeck haben beim Filmfest in Wismar das Projekt "Qualität in der Medienbildung" vorgestellt. Am Samstag, den 01. Juli fand diese Vorstellung zwischen 10:00 -...