Veranstaltung am 19. April in Berlin
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat in ihrer letzten Sitzung in Saarbrücken über das Thema ihres Symposiums 2018 entschieden. Es wird die nötigen Veränderungen in einer digitalen Medienordnung zum Schwerpunkt machen. „Die medienpolitischen Diskussionen in Deutschland und Europa werden auch 2018 die Schaffung einer konvergenten Medienordnung in den Mittelpunkt stellen“, so der DLM-Vorsitzende Siegfried Schneider. „Die Weiterentwicklung der Plattformregulierung, Regeln für Intermediäre oder ein medienübergreifendes Medienkonzentrationsrecht sind die Themen, bei denen wir weiterkommen müssen. Im Sinne einer positiven Medienordnung geht es dabei vor allem darum, Gefahren für die Medienvielfalt frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.“
Related Articles
Kennziffer: 137AE2020 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Amt für Schule - vorbehaltlich der Bestätigung der Haushaltssatzung - zu besetzen: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter/...
An der Philosophischen Fakultät, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Juniorprofessur für Medienpädagogik und Medienbildung besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projektes „Digitaler...
Der Fachausschuss traf sich am 07.07.2017 sowie am 19.07.2017 zum Lektorat der Fragebogen-Publikation in der FRIEDA23. Die Ergebnisse der Befragung wurden anhand eines zweiten Entwurfs der Studie "Qualität in der...