Am 12. April 2017 fand im Landesjugendring in Schwerin ein Treffen zwischen Qualität in der Medienbildung (QuiM) und der Landesinformationsstelle Schülerzeitung (LiSZ) http://ljrmv.de/sz/ statt.
Die Landesinformationsstelle Schülerzeitung berät und bietet Anschubfinanzierung. Des Weiteren werden Weiterbildungsangebote für Schüler, Lehrer und Multiplikatoren konzipiert und durchgeführt. Diese möchten wir durch unsere Netzwerkarbeit in QuiM unterstützen.
Im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs wird am 25. April 2017 die Preisverleihung und Workshops angeboten. Des Weiteren ist am 23. September 2017 der Schülerzeitungskongress mit vielen Workshops in Rostock geplant.
Related Articles
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist möglichst ab dem 1. August 2020 eine Stelle in Vollzeit (40 h) mit Dienstort in Schwerin alsMedienassistentin/Medienassistent (m/w/d)im Offenen Kanal Schwerin (Fernsehen) zu besetzen. Die Aufgaben:♦ Sicherung...
PM Medienanstalt M-V: Das Jahr 2020 hat alle pandemiebedingt in vielerlei Hinsicht herausgefordert. Besonders der schulische und der außerschulische Medienbildungssektor sind derzeit in ganz besonderer Weise gefragt. Das Netzwerk Medienaktiv M-V möchte...
Zu ihrer Jahrestagung “Medienkompetenz – Jeder ist Experte” lud die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 18.07.2009, 09:00–17:00 Uhr, in die Otto-Lilienthal Schule nach Rostock ein. „Unsere Tagung ist zugleich...