Das IQ M-V lädt für den 15. März 2018 zum Medienfachtag nach Rostock-Warnemünde ein. Es geht um Informationskompetenz in Zeiten von Fake News, alternativen Fakten und Filterblasen.
Dazu wird Dr. Kai Gniffke, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell, über die „Faktenfinder“ der Tagesschau vortragen. Elke Haferburg, Direktorin des NDR-Landesfunkhauses MV, stellt die NDR-NewscomerNews vor. Am Nachmittag wird in Workshops darüber informiert und debattiert, wie man z.B. Falschmeldungen im Internet erkennt, wie Meinungsbildung im digitalen Raum funktioniert oder auch, welche Folgen Fake News für die Gesellschaft haben. Zu vielen Themen werden Unterrichtsmaterialien angeboten.
Anmeldung bis zum 11.März 2018 über den Bildungsserver möglich.
Anmeldung, Flyer, Tagungsheft und weitere Informationen unter
https://www.bildung-mv.de/lehrer/fort-und-weiterbildung/medienfachtag-2018
Related Articles
Aus der Zusammenarbeit zwischen Polizei Greifswald und der Medienwerkstatt ist folgendes Schulprojekt entstanden: Schüler*innen der 10.Klasse von der Schule am Bodden | Neuenkirchen produzierten ihren ersten Spot zum Thema Kettenbrief...
Bildungs.Bilder beschreibt eine Filmreihe, welche veranstaltet wird vom institut für neue medien Rostock, dem Lichtspieltheater Wundervoll und der Gesellschaft für Bildung, Erziehung und Ge sundheit - Regionen Rostock. Über drei...
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sagt die MMV in den Offenen...