Da das erste Medienpädagogik Praxiscamp 2016 bei den Beteiligten so gut angekommen ist, legen die Veranstalter in 2017 nach. Die Macher haben mit den Erfahrungen vom ersten Mal noch ein wenig am Konzept geschraubt und denken, dass das zweite Praxiscamp noch besser wird.
Daher sind ab sofort alle Medienpädagog_innen aus Praxis und Forschung zum #mppb17 am 7./8. September nach Mainz eingeladen. Idee auch in 2017: Gleichgesinnte treffen und im Barcamp die eigenen Erfahrungen weitergeben oder vom Wissen der anderen zu profitieren!
Weitere Infos unter https://www.medienpaedagogik-praxis.de
Related Articles
Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV) sucht zum 1. Dezember 2020 eine Projektleitung für das landesweite Projekt Digitale Jugendbeteiligung in Vollzeit (40 Std./Woche). Zu den Aufgabenbereichen gehören: Organisation und Moderation von...
Das Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern hat das Medienbildungsprojekt "NDR Newcomernews - Schüler machen Schlagzeilen" erstmalig erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnten 600 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen an zweitägigen Workshops teilnehmen und eigene...
Das Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte führte am 30.01.2020 das erste Treffen im neuen Jahr durch. Die Vertreter*innen der Medienbildung des Landkreises trafen sich diesmal im Kunsthaus in Neustrelitz zum...