Die Medienakademie: Mit Kindern digitale Welten erkunden ist ein Fortbildung in der Workshops zu aktuellen medienpraktischen Anwendungen stattfinden. Sie findet vom 14. bis 16. November im Haus der Kirche, Güstrow statt.
Kinder wachsen in einer digitalen Gesellschaft auf. Eine Lebenswelt, die von Algorithmen, Automaten und vernetzten Alltagsgegenständen bestimmt ist, braucht digital souveräne Bürger. Es ist gesamtgesellschaftliches Thema und Aufgabe, den digitalen Wandel zu gestalten. Diese Fortbildung wird Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit befähigen, mit digitalen Medien, programmierbaren Mini-Computern, Creativ Gaming und Robotik-Experimenten umzugehen. Sie wird Anregungen für die eigene berufliche Praxis geben und Möglichkeiten bieten, Netzwerke zu begründen und zu nutzen.
Auf spannende digitale Erkenntnisse freuen sich
Birte Ebert,
Martina Kerle,
Sabine Münch
und Burkhard Schmidt
ZUR ANMELDUNG
FLYER DOWNLOAD
Related Articles
Gestern, am 12.12.2016, traf sich der Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Medien um auf das zu Ende gehende Projektjahr Qualität in der Medienbildung zurück zu blicken und um die Planungen für 2017...
Die LAG Medien M-V lädt am 20. Juni 2014, 19:00 Uhr, zu einer Filmveranstaltung ins Kino LiWu in der Frieda 23 in Rostock ein, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen...
Die GMK veranstaltet in NRW im Herbst vier Praxis-Workshops zur Qualifizierung in der medienpädagogischen Arbeit mit Geflüchteten und neu Zugewanderten. 21.09.2017 Düsseldorf: ProMädchen e.V. Medienpädagogische Methoden für die Arbeit mit...