Im phanTECHNIKUM sind neue Projektarbeiten angelaufen.
Momentan laufen die Projekte »Tierisch sonnig« und »Medien und ihre Gestaltung«. Unter museumspädagogischen Aspekten erstellen Kinder und Jugendliche mithilfe einer App eine interaktive Museums-Rallye sowie eigene Filme. Das phanTECHNIKUM – Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern in Wismar hat die Ausrichtung der pädagogischen Museumsarbeit um den ganz bewussten Einsatz der Mediengestaltung, -kritik, -nutzung und -kunde erweitert.
Hier werden die Medien nicht nur als ein Zugang zu Thematiken und Teilnehmern gesehen, sondern aktiv erlebbar gemacht, ob schulisch oder außerschulisch.

Mehr zu den Projekten findet sich unter:
»Medien und ihre Gestaltung«
http://www.phantechnikum.de/de/technikschule/medien-und-ihre-gestaltung.html
»Tierisch sonnig – Solartechnik in Museum & Tierpark«
http://www.phantechnikum.de/de/technikschule/tierisch-sonnig/wie-geht-man-eigentlich-mit-medien-um.html
Related Articles
Evangelische Akademie der Nordkirche läd zum digitalen Fachtag am 11.03.2021 (PM der Medienanstalt M-V) Jugend(sozial)arbeit hat einen neuen Ort erobert: den digitalen Raum. Was taugen diese neue Wege, um Kontakte...
Die GMK veranstaltet in NRW im Herbst vier Praxis-Workshops zur Qualifizierung in der medienpädagogischen Arbeit mit Geflüchteten und neu Zugewanderten. 21.09.2017 Düsseldorf: ProMädchen e.V. Medienpädagogische Methoden für die Arbeit mit...
FiSH Filmfestival beendet erfolgreich die Einreichphase für die 18. Auflage Vom 1. November 2020 bis 15. Januar 2021 konnten Filmschaffende aus Deutschland und dem Ostseeraum ihre neuesten Kurzfilmarbeiten für das FiSH Filmfestival 2021 einreichen. Trotz erschwerter Produktionsbedinungen,...