Die Serviceagentur Ganztägig Lernen bei der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am 07.10.2017 eine Kongress zum Thema Ganztagsschule in der Zukunft.
Auf dem Kongress erfahren Sie u. a. mehr über die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts und lernen hierzu passende Praxisbeispiele in Zukunftsklassenzimmern kennen. Sie können in Thementalks zur Ganztagsschule der Zukunft, u. a. digitale Bildung, inklusive Bildung, Kooperationsgestaltung oder Zukunft der Arbeitswelt, diskutieren. Zusätzlich erhalten Sie die Gelegenheit, an einer pädagogisch gestalteten Mittagszeit im Sinne einer guten Ganztagsschule teilzunehmen. Nicht zuletzt gibt es die Möglichkeit, sich im Zukunftscafé über das Gehörte und Erlebte des Tages auszutauschen und zu vernetzen.
Weitere Infos finden Sie hier: Landeskongress_Vorabinfo
Related Articles
Filme interessieren dich schon lange? Und du möchtest lernen, selbst Kurzfilme zu produzieren? Eine Entdeckungsreise nach Brüssel und neue Menschen kennen zu lernen, fändest du spannend? Oder dich reizen besonders...
In diesem Jahr suchen wir 50 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren Jugendliche, die lernen möchten selbst Filmveranstaltungen zu organisieren und diese zu moderieren. Sie werden zu Multiplikator*innen,...
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit sind Interessierte an medienpädagogischer Arbeit im Bereich mittleres Mecklenburg herzlich zum Netzwerktreffen der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. eingeladen. Wann? Am 20.07.2017 von 17:00 Uhr bis 18:30...