Auf dem diesjährigen Schulkongress organisiert vom Institut für Qualitätsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern ist das Thema „Bildung in der digitalen Welt“ im Fokus am 24. November 2018 in Rostock.
Unter anderem wird Dr. Jan Hartmann, Leiter des Medienpädagogischen Zentrums den: „Medienentwicklungsplan + Medienbildungskonzept = Bildung in der digitalen Welt?“ vorstellen und Herr Thomas Batzer, Leiter IT-Service-Center im Landkreis Vorpommern-Greifswald und des Projektträgers „Kooperationsprojekt Schul-IT“
Anmeldung bis zum 10. November 2018
Mehr Informationen unter:
https://www.bildung-mv.de/lehrer/fort-und-weiterbildung/schulkongress/
Related Articles
Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet folgenden Workshop zur Medialen Praxis: Nachhaltigkeit im „trojanischen Pferd“? Mit welchen Strategien können wir frischen Wind in die Debatte bringen und...
.... Stralsund/Altenkirchen und Rostock. Der Themenpreis geht nach Greifswald und Gingst. Am 11.05.2017 wurden in der HMT Rostock die vier besten Projekte Medienkompetenzprojekte aus M-V ausgezeichnet. Der Preis für die außerschulischen Projekte erhielt...
Interessante Veranstaltungen für Medienpädagogen*innen im Land M-V die Fragen zu Themen wie GEMA oder Antragsstellung haben, hierfür bietet das Servicecenter Kultur folgende Informationsveranstaltungen an: GEMA - Abgabepflichten für Kulturträger, Ehrenamtliche...