Prof. Dr. Johannes Fromme, ist an der Universität Magdeburg Professor für „Erziehungswissenschaftliche Medienforschung und Medienbildung unter Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung“. Er untersuchte «Berufsfelder von Medienpädagogen/-innen. Befunde einer quantitativ-empirischen Verbleibstudie von Studierenden der ‹Medienbildung›», die in MedienPädagogik-Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 27, (28. April) veröffentlicht wurde.
„Die Absolventen/innen arbeiten zu einem grossen Teil in Berufsfeldern, die nicht als klassische Handlungsfelder von Pädagogen/-innen angesehen werden. Die von ihnen angegebenen Berufsbezeichnungen lassen lediglich bei etwa 14% auf einen pädagogischen Bereich schliessen.“ ( S. 264)
Die Studie steht online als PDF-Download zur Verfügung unter: http://www.medienpaed.com/article/view/490
Related Articles
Am Dienstag, den 10.04.2018 fand bei bestem Wetter die Jahresmitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft Medien in Rostock statt. Die Mitglieder der LAG Medien sowie der GMK Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern wählten dabei den neuen...
Unser Bildungssystem steht vor einer riesigen Herausforderung. Es droht gravierender Unterrichtsausfall und ein Qualitätseinbruch in den Schulen unseres Landes durch den sich immer weiter verschärfenden Personalmangel. Doch es gibt eine...
Mütter sind Experten für TV und Buch, Väter für Technik Nach Selbsteinschätzung der Eltern in Deutschland sind Väter Expertenin Sachen Fernsehtechnik (82 %) und bei Computer und Hardware (74 %)....