Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine lauten:
Fr., 19. Januar 2018
Fr., 23. Februar 2018
Fr., 16. März 2018
Fr., 20. April 2018
Fr., 25. Mai 2018
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“, Kirschenweg 2, 17192 Waren (Müritz)
Ziele und Inhalte des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier: 3 Qualifizierungsreihe_Programm
Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.raa-mv.de/gtl-qualifizierung3
Related Articles
Das JFF in München hat die Studie "Bildungspartnerschaften zwischen Schule und außerschulischen Akteuren der Medienbildung herausgebracht". Ein Thema das nicht nur für Bayern sondern ebenso für uns in M-V von...
Das Netzwerk Medienaktiv lädt am 25.01.2018 zum Medienpolitischen Abend in Schwerin ein. Bezugnehmend auf die Entwicklungen in anderen Bundesländern und die bevorstehende Evaluierung der „Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Medienkompetenz in...
Die LAG Medien MV lädt zum Fachtag zur geänderten Gesetzeslage des Kinder- und Jugendmedienschutzes und ihren Chancen im Bereich Medienbildung ein. „Digitale Technologien haben mich mit wichtigen Aspekten bekannt gemacht,...