Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine lauten:
Fr., 19. Januar 2018
Fr., 23. Februar 2018
Fr., 16. März 2018
Fr., 20. April 2018
Fr., 25. Mai 2018
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“, Kirschenweg 2, 17192 Waren (Müritz)
Ziele und Inhalte des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier: 3 Qualifizierungsreihe_Programm
Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.raa-mv.de/gtl-qualifizierung3
Related Articles
VOICES OF MEMORY - deutsch-polnischer Workshop zum DIGITAL STORY TELLING Vom 16. - 23. 09. 2017 findet im JBS GOLM (Usedom) eine kreative Workshop-Woche auf der Sonneninsel Usedom satt! Idee: Bring...
Die Netzwerkinitiative #MVedu wurde am Freitag Abend (13.11.2020) mit dem Dieter Baacke Preis unter dem Motto „Speak out & Connect“ in der Kategorie E „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“ ausgezeichnet. #MVedu...
Drehbuchschreiben für junge Erwachsene vom 09.03.18 bis 11.03.18, in Rostock Damit aus einer guten Filmidee auch ein guter Film wird, benötigt es ein gut durchdachtes Drehbuch und vorausschauende Szenenplanung. Das Seminar...