…. Stralsund/Altenkirchen und Rostock. Der Themenpreis geht nach Greifswald und Gingst.
Am 11.05.2017 wurden in der HMT Rostock die vier besten Projekte Medienkompetenzprojekte aus M-V ausgezeichnet.
Der Preis für die außerschulischen Projekte erhielt die Medienwerkstatt Identity Films e.V. (Stralsund/Altenkirchen) für das Video-Projekt „Gesichter von Flucht und Angst“.
In der Kategorie der schulischen Projekte wurde Barbro Wilcke (ehemalige Schülerin der Werkstattschule Rostock) für ihr Audio-Projekt „Harry Schlomann – Eines der jüngsten Holocaust-Opfer aus Rostock“ausgezeichnet.
Der Themenpreis mit dem Schwerpunkt „Der Einstieg in die Medienwelt – Mit Sicherheit und Spaß die neuen Möglichkeiten erleben“ wurde in diesem Jahr an zwei Projekte vergeben. Ausgezeichnet wurden Birgit Schuster und ihr Schnuppe-Figurentheater aus Gingst für das Web 2.0-Projekt „‚Wundersame Ereignisse‘ – Entwicklung eines Puppenspiels“ sowie die Käthe-Kollwitz-Grundschule Greifswald für das medienübergreifende Projekt „Bernhard schwänzt“.
Related Articles
Die Medienwerkstatt Wismar bietet am 06. bis 08. Oktober 2017 den Workshop "Stoffentwicklung -Drehbuch (Modul B)", mit dem Drehbuch- und Kinderbuchautor Michael Petrowitz an. Es soll im Workshop u.a. folgendes behandelt...
Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern, die Landesinformationsstelle Schülerzeitung sowie der Landesjugendring laden herzlich zum Schülerzeitungskongress nach Rostock ein. Dieses Projekt ist Preisträger des Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern. Die Zielgruppe sind Teilnehmende, Pädagog*innen und Betreuer*innen von...
FiSH knackt Einreichrekorde Wir gratulieren herzlich dem FiSH-Team zum neuen Einreichrekord. Nach 11 Wochen Ausschreibungsphase für das 15. FiSH Filmfestival im StadtHafen Rostock kann das Festivalteam gleich drei Einreichrekorde vermelden....