„Qualität in der Medienbildung“ zu Besuch bei LoHRO
Am 02. November 2017 war Projektleiterin Julia Laß beim LAG-Mitglied Radio LoHRO zu Gast. Ergebnis ist ein Beitrag zum Projekt "Qualität in der Medienbildung". Dieser wird im Rahmen des Home...
Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LMBMV)
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB), zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. Juni 2024 (Projekt Digitale Lehre an der Universität Rostock) die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 25h/Wo. befristet, Projektstelle)
Aufgabengebiet:
– Mitarbeit im Projekt Digitale Lehre an der Universität Rostock (Medienpädagogik/Medienbildung)
– Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen und projektbezogenen Sprechstunden im Bereich der digitalen Lehre
– Betreuung des Förderfonds „Carpe digitale“ und der Best-Practice-Reisen
– Erstellung und Koordinierung der projektbezogenen Website
– Begleitforschung der betreuten Arbeitspakete durch Erhebung und Aufbereitung der erhobenen Daten, Dissemination der Ergebnisse
– Erhebung von Gelingensbedingungen für erfolgreiche Entwicklungs- und Implementationsprozesse
Einstellungsvoraussetzungen:
– abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) auf dem Gebiet der Lehrer*innenbildung oder Medienpädagogik/Medienbildung mit mindestens gutem Ergebnis
-sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
– methodische Grundkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
– wünschenswert sind einschlägige berufliche Erfahrungen im Hinblick auf Medienpädagogik/ Medienbildung,digitale Lehre und Projektmanagement (Prozessbegleitung) sowie zur Struktur der Lehrer*innenbildung in M-V
– erwartet wird die Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten
Die Uni Rostock bietet: