Die RAA informiert über die aktuelle Qualifizierungsreihe, im Rahmen der Kooperationsinitiative für ganztägiges Lernen in Mecklenburg-Vorpommern,informieren. Die Qualifizierung findet jetzt online statt und ist kostenlos.
6. Qualifizierungsreihe für außerschulische Partner an ganztägig arbeitenden Schulen startet am 18.09.2020.
Herzlich eingeladen sind alle Mitarbeiter*innen von Verbänden, Vereinen, Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Jugendarbeit, Sport, Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Bildung und Umwelt, Heimatpflege, Kirchen, Hilfsorganisationen sowie ehrenamtlich oder nebenberuflich tätige Einzelpersonen, die bereits Unterricht ergänzende Angebote an Schulen durchführen oder demnächst durchführen möchten.
Die Qualifizierungsreihe besteht aus sechs aufeinander aufbauenden Modulen und einem Zusatz-Modul. Die erfolgreiche Teilnahme an den einzelnen Modulen wird jeweils mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt. Bei Nachweis der Teilnahmebescheinigungen von sechs Modulen und der Präsentation eines eigenen Unterricht ergänzenden Angebotes erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Freiwillig können die Teilnehmenden das Zusatz-Modul „Kulturelle Bildung in der ganztägig arbeitenden Schule“ besuchen.
Die Termine und weiterführende Informationen zu den Zielen und Inhalten der Qualifizierungsreihe finden sich auf dem Programmflyer.
Pressemitteilung der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. vom 21.05.2010 Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am 10. Mai 2010 im Kunsthaus Güstrow wählten die Mitglieder der der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V....
Der Medienzentrum Greifswald e. V. lädt am 5. Februar 2020 zur „Fachtagung zur Medienkompetenz in der Kindertagesförderung“ in die Universität Greifswald ein. Die Fachtagung liefert einen Einblick in die aktuellen Forschungs-Ergebnisse im Bereich Kindheit und...
Unter dem Titel „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“ können sich Pädagog*innen aus dem schulischen und außerschulischen Kontext im Zeitraum von Mai bis Juni 2022 fortbilden. Die verbindliche Anmeldung ist bis...