Das Thema Flucht ist hochaktuell. Täglich überqueren tausende Menschen die Grenzen der EU und stellen deren Mitgliedsländer vor eine gewaltige Herausforderung. Bei all den organisatorischen Schwierigkeiten übersehen viele aber schnell die Strapazen, welche die Flüchtlinge auf sich nehmen mussten, um sicheres Territorium zu erreichen. Welche Gründe hatten sie, ihr Land zu verlassen und ihr Leben zu riskieren?
ANGST ist eine medienpädagogische Filmproduktion von StralsunderInnen, MigrantInnen und Geflüchteten die sich mit dem Thema Angst auseinander gesetzt haben, mit der Hoffnung eine Sensibilisierung für aktuelle politische Themen in Europa erreichen zu können.
„Diesen Film müssen alle sehen. Ohne Pathos schildern Jugendliche, die zu uns geflüchtet sind, ihre Angst. Ein berührendes Projekt, dessen Ergebnis sich niemand entziehen kann, der oder die etwas mit dem Wort Mitgefühl anfangen kann„. Zitat ROLF MARTENS | Kreisverbandsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen | Vorpommern-Rügen
© Eine Gemeinschaftsproduktion der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen | Jurte der Kulturen | Medienwerkstatt Identity Films e.V
Zum Film:
TEIL1 https://vimeo.com/157765843
TEIL2 https://vimeo.com/158597003
Hinter den Kulissen:
https://www.facebook.com/191309027649344/photos/?tab=album&album_id=888979281215645
Related Articles
"Die digitale Bildungsrevolution - Medien als Potential für die Schulen von morgen" für PädagogInnen aus dem Bereich Schule und außerschulische MedienpartnerInnen aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte Medien sind heute überall und...
In einem ersten gemeinsamen Buch haben sich die Mitglieder des HaNeP das Thema zunehmender Mediennutzung im Alltagsgeschehen und die damit verbundenen möglichen Probleme aufgegriffen. Es zeigt einen "typischen" Tag...
Wie benutzt man digitale Medien sicher, kritisch und selbstbestimmt, ohne selbst von ihnen benutzt zu werden? Was geschieht mit meinen Daten im Netz, und wie kann ich sie schützen? Wie...