Auch in diesem Jahr wird wieder der Dieter-Baacke-Preis verliehen. Vergeben wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der GMK.
Der Dieter Baacke Preis wird in sechs Kategorien vergeben, die mit jeweils 2.000 Euro dotiert sind:
- Projekte von und mit Kindern (0 bis 13jährige)
- Projekte von und mit Jugendlichen (14 bis 18jährige)
- interkulturelle/internationale Projekte
- intergenerative/integrative Projekte
- Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter
- Sonderpreis 2018 mit dem Thema „Kinderrechte in der digitalen Welt“. Weitere Infos)
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli!
Weitere Infos: http://gmk-net.de/goto/?i=39
Related Articles
Halbwahrheiten, Gerüchte oder gezielte Falschmeldungen verbreiten sich rasant über soziale Netzwerke. Sie erzeugen Panik, absurde Verschwörungstheorien oder gefährliche politische Propaganda. Wie bedrohlich sind Fake News und welche Gegenstrategien sind erfolgreich?...
Im Medienpädagogischen Zentrum (MPZ) des Instituts für Qualitätsentwicklung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Schwerin die Stelle einer Referentin/eines Referenten als Regionalbeauftragte/r für Medienbildung zu...
Medienbildung für junge Menschen im Kontext der Digitalisierung (26.09.2018) Am 26.09. findet die dritte Jugendanhörung im Sozialausschuss des Landtages statt. Der Sozialausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern führt in den Jahren 2018...