Auch in diesem Jahr wird wieder der Dieter-Baacke-Preis verliehen. Vergeben wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der GMK.
Der Dieter Baacke Preis wird in sechs Kategorien vergeben, die mit jeweils 2.000 Euro dotiert sind:
- Projekte von und mit Kindern (0 bis 13jährige)
- Projekte von und mit Jugendlichen (14 bis 18jährige)
- interkulturelle/internationale Projekte
- intergenerative/integrative Projekte
- Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter
- Sonderpreis 2018 mit dem Thema „Kinderrechte in der digitalen Welt“. Weitere Infos)
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli!
Weitere Infos: http://gmk-net.de/goto/?i=39
Related Articles
„POP TO GO – unterwegs im Leben“ setzt bei der ständigen Begleitung durch Popularmusik mitten im Leben eines jeden an. Über den Unterhaltungswert hinaus wird Popularmusik durch Zuhören und Selbstmachen...
Der Fonds Soziokultur e.V. stellt sich der Corona-Krise mit einem Ad-hoc-Programm. „Inter-Aktion“ will insbesondere Orte der Kultur- und Medienarbeit, soziokulturelle Zentren, Jugendkunstschulen und Einrichtungen der Kulturellen Bildung in freier Trägerschaft...
Beim letzten Fachtag "Qualität in der Medienbildung" am 11.11.2016 ist mit Unterstützung des Filmbüros Wismar ein Film entstanden, der Impressionen und Meinungen der Tagung eingefangen hat.