Ab sofort können Bildungsträger und Schulklassen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Vereine, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen aus Mecklenburg-Vorpommern medienpädagogische Projekte für den Medienkompetenz-Preis M-V einreichen, wenn diese in den Jahren 2019, 2020 oder 2021 im Land realisiert oder begonnen wurden. Es werden Preisgelder in einer Gesamthöhe von 6.000 € vergeben.
Die Einreichung kann digital sowie postalisch erfolgen. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2021. Eine Expertenjury wählt aus allen eingereichten Beiträgen die innovativsten und nachhaltigsten Projekte aus. Die feierliche Preisverleihung findet am 29. April 2021 in Rostock statt.
Weitere Informationen und Hinweise zur Einreichung finden Sie auf unserer Internetseite: www.medienkompetenzpreis-mv.de
Ministerpräsident Sellering hat am 21. Oktober 2009 im Landtag den ersten "Bericht zur Entwicklung der Medienlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern" vorgestellt. Der Bericht ist erstellt worden, um einen umfassenden und aktuellen Überblick...
Beim letzten Fachtag "Qualität in der Medienbildung" am 11.11.2016 ist mit Unterstützung des Filmbüros Wismar ein Film entstanden, der Impressionen und Meinungen der Tagung eingefangen hat.
Das Mediennetzwerk Mecklenburgische Seenplatte lädt alle in der medienpädagogischen Arbeit Tätigen zum nächsten Netzwerktreffen am 21. September um 15.00 Uhr in die Räumlichkeiten der RAAbatz Medienwerkstatt in Waren (Müritz). Die...