
Im Rahmen des Projekts entstand ein Fragebogen um einen Eindruck der Akteure in der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern zu konstruieren. Sie sind herzlich eingeladen den Fragebogen auszufüllen. Nutzen Sie die URL: https://www.soscisurvey.de/QuiM2016 und das Passwort: QUIM2016.

Wir freuen uns auf die Ergebnisse und werden diese auf dem geplanten Fachtag im November vorstellen und diskutieren.
Related Articles
Zu Beginn des Schuljahres bietet die Medienwerkstatt vom institut für neue medien und die Kunst.Schule.Rostock. medienpädagogische Workshops in Kooperation mit der Jenaplanschule Rostock in der Frieda 23 an. Dieses Jahr arbeiteten überwiegend Schülerinnen und...
Unter dem Titel „Aktive Filmarbeit in der Kinder- und Jugendbildung“ können sich Pädagog*innen aus dem schulischen und außerschulischen Kontext im Zeitraum von Mai bis Juni 2022 fortbilden. Die verbindliche Anmeldung ist bis...
Am 02.Mai 2018 fand das dritte diesjährige Netzwerktreffen der AG Medien Mecklenburgische Seenplatte statt. In dem Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte wirken VertreterInnen des Kunsthauses Neustrelitz, des Latücht – Film...