Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) schließt ab dem 16. März 2020 ihre Offenen Radio- und Fernsehkanäle für den Publikumsverkehr
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sagt die MMV in den Offenen Kanälen in Schwerin, Rostock, Neubrandenburg, Malchin und Greifswald alle öffentlichen Veranstaltungen ab.
Vom 16. März 2020 bis vorerst zum 20. April 2020 finden keine Sitzungen, Treffen, Seminare, Workshops, Kurse, Materialausleihen oder Live-Sendungen in den Offenen Kanälen statt. Nutzerinnen und Nutzer, die derzeit entliehene Technik in ihrem Besitz oder reserviert haben, werden über getroffene Regelungen informiert.
Einige Veranstaltungen werden zu späteren Zeitpunkten nachgeholt.
Die Offenen Kanäle sind in dringenden Fällen über E-Mail oder Brief erreichbar. Die Programme der Offenen Kanäle sind weiterhin im Fernsehen und Hörfunk zu empfangen.
Related Articles
Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern, die Landesinformationsstelle Schülerzeitung sowie der Landesjugendring laden herzlich zum Schülerzeitungskongress nach Rostock ein. Dieses Projekt ist Preisträger des Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern. Die Zielgruppe sind Teilnehmende, Pädagog*innen und Betreuer*innen von...
Das NAUTILUS – Kinderfilmfest M-V geht in die 10. Runde! Das landesweite Kinderfilmfest findet am 29. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr im Filmbüro MV in Wismar statt. Filmbeiträge...
Zum Fachdiskurs zu lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e.V. am 3. November 2017 im Saal in der Musik- und Kunstschule Ataraxia in Schwerin einladen. Wir werden mit Ihnen die Ergebnisse der...