Damit sich Jugendliche im Mediendschungel zurechtfinden und sich zu Themen wie Mobbing, Cybercrime, Datensicherheit und Digitale Spiele informieren, nehmen sie an der Medienscouts-MV-Ausbildung teil. Dabei werden die Jugendlichen durch die Medientrecker der Medienanstalt M-V unterstützt und stellen selbst Medien her.
Nach dem Wochenende können sie ihre Mitschüler und Freunde zu diesen Themen informieren und ihre Fragen beantworten. Medienscouts werden in M-V als sogenannte Peers vor allem im eigenen Umfeld und in ihrer Schule wirksam. Wissen und Materialien zwischen Privatsphären-Check, Fallen im Netz, Apps und Einstellungen gehören dann in das Survival-Kit der knapp 30 Jugendlichen unter anderem aus Löcknitz, Greifswald, Grevesmühlen und Krakow am See, die am 12. Durchgang teilgenommen haben.
Die nächste Medienscout-Ausbildung findet vom 16. bis 18. November 2018 in Güstrow statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unterwww.medienscouts-mv.de.
Related Articles
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (30 h) als Medienpädagogin/Medienpädagoge im Offenen Kanal Neubrandenburg (Hörfunk) zu besetzen. Sie finden die vollständige Stellenausschreibung anbei...
Wir haben uns etwas überlegt: Es gibt eine neue Möglichkeit mit Lehrkräften und weiteren Bildungsenthusiast*innen aus Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und Konzepte zu besprechen. Ihr wollt Tools...
Anriss – Medienbildung, Medienkultur und Medienpoltik in M-V, Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern – der aktuelle Newsletter ist bei den Abonnenten und nun auch hier im Blog der LAG Medien...