Die RAA Mecklenburg-Vorpommern informiert und qualifiziert Fachkräfte im Land, die mit Ihrem Know How als außerschulische Partner aus verschiedenen Bereichen. Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine der Module sind:
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Landesförderzentrum für den Förderschwerpunkt Hören, Plauer Chaussee 6, 18273 Güstrow
Trotz Schnee und Eis traf sich der Fachausschuss. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts "Qualität in der Medienbildung" für 2018 wurde zu Themen der Qualitätsentwicklung der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern beraten....
„Spielen, Zappen, Klicken“ – In der kommenden Woche fällt der Startschuss für eine Weiterbildungsoffensive in Sachen Medienkompetenz, die der Verband der Ersatzkassen und die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern in Mecklenburg-Vorpommern starten werden....
Du bist zwischen 14 und 17 Jahren und hast Lust auf Medien, Musik, Kunst, Theater und coole Leute? Und das alles in den Ferien? Dann nehmt teil am internationalen Jugendbegegnungscamp, organisiert...