Gestern trafen sich die Regionalkoordinatorinnen und Regionalkoordinatoren zum Austausch und Planung der nächsten Phase. Dabei haben wir die neue Regionalkoordination für Mittleres Mecklenburg begrüßt.
Berichte aus den regionalen Netzwerken wurden zusammengetragen. Die Mecklenburgische Seenplatte, plant für den 13. November 2018 eine Fachtag. Die Region Vorpommern mit Rügen plant ein Barcamp am 28./29. September in Lubmin. Mittleres Mecklenburg berichtete vom FiSH-Festival und hier wird ebenfalls ein regionales Netzwerktreffen im Herbst angestrebt. In der Region Westmecklenburg wird fleißig am landesweiten Netzwerktreffen am 30. Juni 2018 in Wismar organisiert. Die Einladung folgt in den kommenden Tagen. Titelvorschlag: Medien – Bildung – Projekte.
Inzwischen haben alle Regionen erfolgreich eine Medienpädagogische Facharbeitsstelle für die Erprobung des Qualitätsverfahrens gewinnen können. Das im vergangenen Jahr entwickelte Qualitätsinstrument ist an die Probanden herausgegeben und wird in den folgenden Tagen in Begleitung der Regionalkoordinationen ausgewertet, sowie Ziele und Maßnahme festgelegt für dieses Jahr. Wir sind gespannt auf die folgenden Gespräche und danken allen Beteiligten für Ihr Vertrauen, Ihre Zeit und konstruktive Rückmeldungen.
Related Articles
Talente e.V., Akademie für Film und Fernsehdramaturgie, schreibt einen Konzept- und Realisationswettbewerb für Produzenten und Autoren aus zum Thema: „Die Frage nach dem lieben Gott“ Gesucht sind kurze,...
Die LAG-Medien-Mitgliederversammlung tagte am 02.07.2016 am Rande des 10. Filmfest Wismar. Eingeladen waren alle Interessierten sowie alle GMK-Mitglieder in Mecklenburg-Vorpommern. Neben den eher ruhigen Tätigkeits- und Projektberichten gab es lebhafte...
Die Fachstelle Kulturelle Bildung sucht eineN neueN ProjektmitarbeiterIn für Kooperation und Netzwerke in Vollzeit (optional 30 Wochenstunden) und unbefristet. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Pflege von Kooperationen und landesweiten Netzwerken mit Akteuren...