Fortbildungsveranstaltung für Lehrer/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen und pädagogische Fachkräfte
Medienscouts MV ist ein Peer-to-Peer-Projekt der Medienbildung. Jugendliche werden fit gemacht im Umgang mit digitalen Medien und Themen. Dieses Wissen geben sie dann an Ihrer Schule an andere Schüler/-innen und manchmal auch an Pädagogen und Eltern weiter. Allerdings brauchen die jungen Medienscouts auch Unterstützung.
Und da kommen Sie ins Spiel! Medienscouts MV unterstützen Sie bei dem Thema Medienbildung an Ihrer Schule. Unterstützen auch Sie die jungen Engagierten und das Projekt! Sie möchten wissen, wie so ein Ausbildungswochenende abläuft, einen Einblick in die Themen bekommen oder einen Vortrag von Medienscouts MV erleben? Sie möchten wissen, was Sie konkret tun können, um Medienscouts an Ihrer Schule zu haben und zu unterstützen?
Dann lädt das Netzwerk Medienaktiv Sie herzlich zu der Fortbildung „Medienscouts MV machen Schule“ ein.
Wann? Am 3. März 2017, von 10:00 – 15:00 Uhr.
Wo? Im Rostocker Offener Kanal Fernsehen (rok-tv), Grubenstr. 47, 18055 Rostock
Anmeldung bis zum 27. Februar 2017 unter: diana.lokatis@datenschutz-mv.de.
Related Articles
Das Mediennetzwerk Mecklenburgische Seenplatte lädt alle in der medienpädagogischen Arbeit Tätigen zum nächsten Netzwerktreffen am 21. September um 15.00 Uhr in die Räumlichkeiten der RAAbatz Medienwerkstatt in Waren (Müritz). Die...
Fachtag für Pädagog*innen der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendbildung am 19.11.2020 in Waren (Müritz) Der Einsatz neuer Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Gestaltung des Unterrichts und...
Der Schulversuch "Schulische Medienbildung in M-V" wurde am Samstag in Nürnberg mit dem bundesweit bedeutenden Dieter-Baacke-Preis 2011 ausgezeichnet, als herausragendes Netzwerkprojekt der Medienbildung. Der Preis wird von Bundesministerium für Familie,...