Mit dem zu Ende gehenden Jahr schließt die LAG Medien auch das durch Kultur macht stark/ Jugend ins Zentrum geförderte Projekt „Die Medienwelt entdecken“ ab.
Geplant für ein Jahr, streckte sich das Projekt, in dem Kinder und Jugendliche verschiedene Medien – von Animation bis Fotografie – ausprobieren konnten, bedingt durch Corona, über 2 Jahre hinweg. Dies brachte sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich: Zwischenschritte mussten neu gedacht werden, die Zusammenarbeiten der Gruppen neu geplant werden und auch die Abschlusspräsentation fand unter besonderen Bedingungen statt. Doch auch neue kreative Ansätze wurden gefunden, andere technische Wege ausprobiert und viel dazu gelernt.
Schlussendlich sind durchweg tolle Ergebnisse entstanden. Vielen Dank an die Teilnehmenden, die Förder:innen, Projektpartner:innen und alle Kolleg:Innen, die das Projekt unterstützt und zum Erfolg gemacht haben.
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 12. Juni 2017 in der Industrie- und Handelskammerzu Schwerin die öffentliche Fachtagung „Die Klügeren lernen weiter. Warum mediales Wissen im Alter wichtig ist“. Expertinnen und Experten...
Rostock, 03.05.2012. Die Netzwerkinitiative #MVedu wurde am Donnerstagabend, 29.04.2021 in Rostock mit dem Medienkompetenz-Preis M-V 2021 in der Kategorie „Freizeit und Teilhabe“ ausgezeichnet. #MVedu zeigt, wie sich Pädagog*innen auch in...
Das Projekt Klappe auf! verbindet demokratie- und medienpädagogische Bildungsformate mit dem Ziel, das Empowerment von Jugendlichen, die von Rassismus/Diskriminierung betroffen sind, zu fördern und sie als peer educator auszubilden sowie darüber hinaus eine Vielzahl...