Gemeinsam mit der bundesweiten Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ formulierte die GMK Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung und verschickte Sie an die zur Bundestagswahl antretenden Parteien.
Related Articles
Der Fachtag widmet sich dem Thema „Urheberrecht“ und richtet sich an Mitarbeitende der nichtkommerziellen TV- und Radioveranstalter in M-V, der Medienwerkstätten in M-V, an Mitarbeitende und Kooperationspartner der Medienanstalt M-V...
Ministerin Hesse: Wir wollen Hass und Hetze im Internet etwas entgegensetzen Die Berufliche Schule Technik in Rostock ist heute als „1. Hassfreie Schule“ ausgezeichnet worden. Anlässlich der Auszeichnung haben das...
Aus der Zusammenarbeit zwischen Polizei Greifswald und der Medienwerkstatt ist folgendes Schulprojekt entstanden: Schüler*innen der 10.Klasse von der Schule am Bodden | Neuenkirchen produzierten ihren ersten Spot zum Thema Kettenbrief...