MUSEUM MIT EIGENEN AUGEN ENTDECKEN FEIERLICHE FILMPREMIERE IN DER BERUFLICHEN SCHULE WAREN (MÜRITZ)
Die Aufregung in der Aula der Beruflichen Schule Waren Müritz ist am 07.09.2017 kurz vor Beginn der Premiere deutlich zu spüren. Gezeigt werden die Ergebnisse eines Filmprojektes, welches im Mai 2017 mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen. Die Stuhlreihen des Raumes sind gefüllt und alle warten gespannt auf die Filme.
Entstanden sind die Filme während drei Projekttage. Die TeilnehmerInnen beschäftigten sich in dieser Zeit mit den Grundlagen der Filmgestaltung. Inhalte waren das Kennenlernen der Filmsprache, das Drehen einer filmischen Übungssequenz sowie das Entwickeln und Umsetzen eines Filmclips über das Müritzeum in Waren. Das Besondere an diesem Projekt war der Einsatz von und somit die filmische Arbeit mit I-Pads. Gedreht wurde vor Ort im Müritzeum. Am letzten Projekttag sahen sich die Jugendlichen ihr Filmmaterial an und erstellten ihre Kurzfilme. Entstanden sind drei Videos und sie sind hier online: https://vimeo.com/album/4747432.
Das Filmprojekt ist in der Zusammenarbeit von Young European Audience Development (YEAD), der RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte, dem Beruflichen Bildungszentrum und mit Unterstützung des Müritzeum Waren Müritz entstanden.
Related Articles
Im schulischen Bereich der Medienbildung werden momentan Medienentwicklungspläne zur Gestaltung der schulischen Bildungslandschaft ausgearbeitet. Ein Medienentwicklungsplan ist ein Instrument, mit dem Schulen in Abstimmung mit dem Schulträger den Einsatz von...
Ab sofort können Bildungsträger und Schulklassen, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Vereine, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen aus Mecklenburg-Vorpommern medienpädagogische Projekte für den Medienkompetenz-Preis M-V einreichen, wenn diese in den Jahren 2019, 2020 oder 2021 im Land realisiert oder begonnen wurden....
WORUM GEHT’S? Vertreter aus Schulen und Kultureinrichtungen oder freischaffende Künstler sind herzlich dazu eingeladen, Partner für ein gemeinsames Kulturprojekt zu finden. Im persönlichen Gespräch können Ideen gesponnen, Projekte gedacht und erste Absichtserklärungen formuliert werden. Alle Absichtserklärungen...