Die AG Medien VR veranstaltet in diesem Jahr ein Barcamp zu Themen aus der Medienpraxis.
Es geht um aktive Medienarbeit in Vorpommern. Darum laden wir MedienpädagogInnen aus der Praxis in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein, am 06./07. Oktober nach Lubmin zu kommen. Ideen für neue Projektformen oder Methoden, Brainstormings zu medien- und gesellschaftspolitischen Themen, Medienpraxis für spezielle Zielgruppen, Neue Tools kennenlernen, Erfahrungen austauschen – das alles und was Dir noch einfällt, hat Platz auf dem Praxiscamp. Die genauen Inhalte werden wir vor Ort planen, Sessions können aber auch schon im Vorfeld vorgeschlagen werden. Abends wird Zeit sein für Gespräche und gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Getränken…
Das Praxiscamp kostet 30,- € inkl. Übernachtung und Verpflegung, ohne Übernachtung 20,- €. Wir haben für max. 30 Personen Betten in der Heimvolkshochschule Lubmin gebucht.
Bei Interesse unter barcamptool registrieren und danach für das Barcamp Medienpraxis Vorpommern anmelden.
Verantwortlich für die Vorbereitung:
Burkhard Schmidt von der Evangelischen Akademie der Nordkirche und
Stefan Koeck von der Medienwerkstatt Identity Films e.V.
Related Articles
Vom 3. bis 6. Dezember 2009 veranstaltet die Medienwerkstatt Rostock einen viertägigen Praxisworkshop zur Produktion eines Musikvideos. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Frage: Wie drehe ich mein eigenes Musikvideo?...
Am Wochenende (17.-19 Juni 2016) trafen sich 19 junge Menschen aus der Region Mecklenburgs im Gasthaus Semmerin (Kreis Ludwigslust-Parchim), um dort an einem gemeinsamen Trainingswochenende teilzunehmen und sich gegenseitig näher...
Talente e.V., Akademie für Film und Fernsehdramaturgie, schreibt einen Konzept- und Realisationswettbewerb für Produzenten und Autoren aus zum Thema: „Die Frage nach dem lieben Gott“ Gesucht sind kurze,...