Der Landeselternrat Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 04./05. Mai 2018 einen zukunftsweisenden Thementag unter dem Motto „DIE SCHULE DER ZUKUNFT – 24 Stunden für die digitale Bildung in M-V“.
Häufig wird bei der Digitalisierung in der Schule nur von Technik und Breitband gesprochen. Wir betrachten das Thema ganzheitlich. Geht es doch darum in der Schule Medienkompetenzen bei unseren Kindern zu entwickeln und zu formen. Der Landeselternrat meint im Grunde kann Technik Jeder, das reicht heute aber nicht mehr, denn die Arbeit vor Ort in den Schulen gemeinsam mit allen Akteuren, ist der Schlüssel zum Erfolg.
Informationen rund um die Anmeldung finden Sie auf der Internetseite www.digitaler-thementag-mv.de

Related Articles
PM Medienanstalt M-V: Das Jahr 2020 hat alle pandemiebedingt in vielerlei Hinsicht herausgefordert. Besonders der schulische und der außerschulische Medienbildungssektor sind derzeit in ganz besonderer Weise gefragt. Das Netzwerk Medienaktiv M-V möchte...
Das Jahr 2017 ist auch arbeitstechnisch in vollem Gange. Am 18.01.2017 fanden daher verschiedene Arbeitstreffen in der FRIEDA23, 18057 Rostock statt. Zuerst traf sich die QuiM-Projektgruppe für ein erstes Arbeitstreffen...
Für alle Kinder und Jugendlichen, die kreativ sein und gewinnen wollen, besteht noch bis zum 21. Februar 2018 die Chance der Teilnahme am 48. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken...