Das Jahr 2017 ist auch arbeitstechnisch in vollem Gange.
Am 18.01.2017 fanden daher verschiedene Arbeitstreffen in der FRIEDA23, 18057 Rostock statt.
Zuerst traf sich die QuiM-Projektgruppe für ein erstes Arbeitstreffen in 2017, legte Ziele, Aufgaben und Strukturen für das laufende Jahr fest.
Im Anschluss traf sich der Fachausschuss um das Projekt auch in 2017 fachlich zu begleiten.
Bei der anschließenden Mitgliederversammlung trafen sich PartnerInnen der LAG Medien und informierten sich über die medienpädagogische Situation im Land. Besonders Willkommen heißen wir das neue Mitglied FilmLand M-V.


Related Articles
Am Donnerstag den 26. April wurde bereits zum 13. Mal der Medienkompetenz-Preis des Landes Mecklenburg-Vorpommern, traditionell als Auftakt des FiSH Filmfestivals im Rostocker StadtHafen, vergeben. Die Preisverleihung fand im Lichtspieltheater Wundervoll in der...
Der Lehrstuhl für Medienpädagogik und Medienbildung der Universität Greifswald – im Projekt „Digitalisierung im Dialog“ – beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vergabe folgender Dienstleistung Durchführung von Bedarfsanalysenan selbständig tätige Personen....
Der Workshop "Projektmanagement für Schülerzeitungen und andere Medienprojekte" ist ein Weiterbildungsangebot für Unterstützer*innen, Lehrer*innen, Sozial- und Medienpädagog*innen. Der Workshop bietet theoretischen Input aus dem Themenfeld des Projektmanagements. Die Teilnehmer*innen erhalten die...