Die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock hat auf ihrer Dezembersitzung 2016 die Einführung eines kommunalen Fördertopfes für kulturelle Projekte an allgemeinbildenden Schulen für das Jahr 2017 beschlossen.
In der Hansestadt gibt es einen großen Bedarf an kultureller Projektarbeit in vielen Schulen. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit im Unterricht mit den Kulturschaffenden ist oft nicht finanzierbar für die Schulen bzw. wird nur durch hohe Elternbeiträge möglich.
Mit der Förderung werden Kulturprojekte im direkten Unterrichtskontext, insbesondere Projekte, die sich auf konkreten Unterrichtsstoff oder Jahrgangsthemen beziehen, unterstützt.
Die Förderung bezieht sich auf Projekte an Schulen der Hansestadt Rostock.
Um über diese Förderung zu informieren und die Ausschreibung dazu bekannt zu geben, sind alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung
am Donnerstag , dem 02. Februar 2017, um 15.30 Uhr
in die FRIEDA 23
eingeladen.
Related Articles
„Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ lautete der Titel der Online-Tagung am 21. Januar 2021 von Medienaktiv M-V, des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 70 Interessierte aus...
Medienbildung trifft auf politische Bildung - ein vorbildliches Kooperationsprojekt aus der Region Mittleres Mecklenburg. Der Jugendmedienverband MV veranstaltet am 15.09.2017 eine U18-Wahl unter dem Motto "Stell dir vor, es ist...
Interessante Veranstaltungen für Medienpädagogen*innen im Land M-V die Fragen zu Themen wie GEMA oder Antragsstellung haben, hierfür bietet das Servicecenter Kultur folgende Informationsveranstaltungen an: GEMA - Abgabepflichten für Kulturträger, Ehrenamtliche...