Mit diesem Angebot qualifiziert die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V weitere außerschulische Partner, um Unterricht ergänzende Angebote in den Schulen durchzuführen.
Die Qualifizierungsreihe hat fünf Module. Nach erfolgreichem Abschluss der einzelnen Module erhalten die Teilnehmenden jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Bei Nachweis aller Teilnahmebescheinigungen erhalten sie ein Zertifikat.
Die einzelnen Termine lauten:
Fr., 19. Januar 2018
Fr., 23. Februar 2018
Fr., 16. März 2018
Fr., 20. April 2018
Fr., 25. Mai 2018
jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Regionale Schule „Friedrich Dethloff“, Kirschenweg 2, 17192 Waren (Müritz)
Ziele und Inhalte des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier: 3 Qualifizierungsreihe_Programm
Anmeldungen sind ab sofort möglich: www.raa-mv.de/gtl-qualifizierung3
Related Articles
Das QuiM-Team, bestehend aus Projektleitung und RegionalkoordinatorInnen, traf sich am 20.02. in den Räumen der Kunst.Schule .Rostock um die anstehenden Aufgaben sowie das weitere Vorgehen in 2017 zu besprechen. Besondere...
Trotz sommerlicher Temperaturen im meteorologischem Herbst traf sich gestern der Fachausschuss Qualität in der Medienbildung in der FRIEDA23 in Rostock. Neben einer ersten Zwischenauswertung des Fragebogens wurde über die anstehende...
Am 19. Mai 2017 haben sich erstmalig die Jugendschutzsachverständigen aus Mecklenburg-Vorpommern, u.a. Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft Medien MV e.V und MitarbeiterInnen der Medienanstalt MV, zur FSK-Regionaltagung Nord-Ost getroffen und sich über...