Im Rahmen des Film-Ideen-Wettbewerbs Klappe gegen Rassismus haben Kinder und Jugendliche aus Mecklenburg Vorpommern die Möglichkeit Ideen für Vielfalt, Zivilcourage & Demokratie gefördert von der F. C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz und vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) umzusetzen. Uwe Kranz begleitet das medienpädagogische Projekt und schreibt:
„Anfang September 2016 kamen Björn, Dennis und Danny mit der Idee einen Film über die Flucht und deren Ursachen sowie den Weg der Integration hier in Deutschland und die Möglichkeit diese durch Sport zu unterstützen, zu mir. Gemeinsam haben wir über die Umsetzung philosophiert und welches die nächsten Schritte sind. Wir haben zum Thema Flucht, Fluchtursachen, Nationalitäten, Integration u. v. m. recherchiert. Wir haben begonnen ein Drehbuch zu erarbeiten um uns sukzessive an die Thematik heranzutasten.

Bei unseren Recherchen sind wir auf den Wettbewerb „Klappe gegen Rassismus“ aufmerksam geworden und haben beschlossen uns mit unserer Idee zu bewerben. Da wir gerade zu diesem Zeitpunkt selbst mit unserer Konzeption besschäftigt waren, bot sich die Ausschreibung sehr gut an, um sich mit bestimmten Inhalten tiefgreifender zu befassen. Bspw. welche Kooperationspartner holen wir mit in unser Projekt?
Nachdem wir erfahren haben, dass wir angenommen worden sind, waren wir überwältigt und freuen uns auf die kommenden Projekt (Dreh-)tage!
Zur Ergänzung unseres Projekts führen wir einen Weblog, der die Entstehung des Films dokumentiert und Highlights im Projektverlauf enthält: https://projectfairplay.wordpress.com/
Viel Spaß beim Lesen, Liken und Teilen!“
Related Articles
Liebe Unterstützende der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V., liebe aktiven Medienpädagog_innen, [caption id="attachment_1060" align="alignleft" width="146"] Foto: QuiM-Fachtag 2016[/caption] im Jahr 2017 am 19. Januar laden wir herzlich 13:00 Uhr in die...
Das erste Arbeitstreffen der RegionalkoordinatorInnen QuiM fand heute statt: Wie startet das Projekt ins neue Jahr? Was sind die Ziele, Arbeitsweisen, Prozesse,...? Es gab viel zu besprechen. Auf in ein erfolgreiches...
DIE FISCHER AUF RÜGEN – ein Beruf im Wandel der Zeit“ |D|2015|Farbe|9.56min| Obwohl die Nachfrage nach frischem Fisch bei Urlauberinnen, Urlaubern und Einheimischen auch auf Rügen hoch ist, nimmt die...