Im Rahmen des Medienaktiv Netzwerk werden Formate wie der medienpolitische Abend und die Frühjahrstagung angeboten. Der medienpolitische Abend am 2.2.2017 in Schwerin war auch für unser Projekt “Qualität in der Medienbildung“ die Möglichkeit unsere regionalen Netzwerke zu erweitern und bestehende landesweite Kontakte zu erneuern. Zur Nachschau finden Sie einen Beitrag dazu in der Mediathek der Medienanstalt MV:
http://www.mmv-mediathek.de/play/20945-medienpolitischer-abend.html
Related Articles
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte außerschulischen Kooperationspartner und Schulen in ihrer Zusammenarbeit bei unterrichtsergänzenden Angeboten unterstützen. Dafür bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V eine Qualifizierungsreihe mit fünf Modulen an. Es...
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, welches VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen 16 Bundesländern organisiert - so auch in M-V. Vom 06.11. - 10.11.2017 können Schulklassen...
Die Datenbank der Medienprojekte entstand im Schulversuch "Schulische Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern" aus dem Wunsch heraus, Konzepte erfolgreicher Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen nachnutzbar zur Verfügung zu stellen. Die Datenbank soll...