Die SchulKinoWochen sind ein bundesweites Angebot zur Filmbildung, welches VISION KINO in Kooperation mit Partnern in allen 16 Bundesländern organisiert – so auch in M-V. Vom 06.11. – 10.11.2017 können Schulklassen zu einem ermäßigten Eintrittspreis bestimmte Kinovorstellungen in einem nahegelegenen Kino oder einer anderen Spielstätte besuchen.
Die im Rahmen der SchulKinoWochen angebotenen Filme lassen sich in verschiedenste Unterrichtsfächer und -themenbereiche integrieren. Zu jedem Film liegt pädagogisches Begleitmaterial vor, das den Lehrkräften vor dem Kinobesuch kostenfrei zur Verfügung steht. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte. Eine Vielzahl von Veranstaltungen wird von Referentinnen und Referenten oder Filmschaffenden begleitet, die direkt auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler eingehen.
Eine Übersicht der Filme, welche in M-V laufen, finden Sie hier: http://www.filmland-mv.de/fileadmin/user_upload/Dateien/03_Medienbildung/01_Schulkinowoche/Katalog_SKW_2017_Web.pdf
Related Articles
„Spielen, Zappen, Klicken“ – In der kommenden Woche fällt der Startschuss für eine Weiterbildungsoffensive in Sachen Medienkompetenz, die der Verband der Ersatzkassen und die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern in Mecklenburg-Vorpommern starten werden....
Fachtag für aktive Medienbildung im Kontext historischen Lernens fand Zustimmung Aktive Medienbildung und die Erforschung von regionaler Geschichte waren das Motto des Fachtages „Medien zum Anfassen – Erinnerung gestalten. In...
„Medienkompetenz in Mecklenburg-Vorpommern – Perspektiven aus der Praxis“ lautete der Titel der Online-Tagung am 21. Januar 2021 von Medienaktiv M-V, des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 70 Interessierte aus...