„Die digitale Bildungsrevolution – Medien als Potential für die Schulen von morgen“ für PädagogInnen aus dem Bereich Schule und außerschulische MedienpartnerInnen aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte
Medien sind heute überall und durchdringen unsere Lern- und Lebenswelt. Sie lassen sich zur Informationengewinnung, zur Kommunikation und Distribution von Wissen einsetzen und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die gesteigerten Anforderungen an die Medienkompetenz machen den reflektierten und informierten Umgang mit Medien immer wichtiger und stellen neue Herausforderungen an den Schulunterricht.
Im Rahmen des Fachtags werden ausgewählte Medienprojekte gemeinsam von Schulen und Akteuren der Medienarbeit vorgestellt. Es werden Inspirationen und Anstöße zur Integration von Medien in den Unterricht und zur Öffnung von Schule für außerschulische Partner gegeben sowie Kooperationen gestiftet.
Datum: Dienstag, 19. September 2017, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Jugendzentrum JOO, Zum Amtsbrink 16, 17192 Waren (Müritz)
Zielgruppe: Ein Fachtag für PädagogInnen aus dem Bereich Schule, außerschulische MedienpartnerInnen und weitere Interessierte aus dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte.
Anmeldung: bis zum 12. September 2017 unter www.raa-mv.de/medienfachtag oder auf dem Bildungsserver https://fortbildung.bildung-mv.de/
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Related Articles
Zeit Samstag, 07.10.2017, 8:30 – 16:00 Uhr Ort Universität Rostock, Campus Ulmenstraße, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock Als Gäste und Referent*innen werden u.a. die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und...
Allgemeine Angebote für Kinder- und Jugendliche zur Stärkung der Online-Kompetenz finden sich übersichtlich geordnet und verlinkt auf der Website des Projektes “Verbraucher sicher online” der Technischen Universität Berlin. Im Bereich...
Die Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH und der Förderverein des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft veranstalten zum 14. Darßer Naturfilmfestival das Jugend-NaturfilmCamp auf dem Darß. Vom 13. bis 17. August findet wieder das Jugend...