Prof. Dr. Johannes Fromme, ist an der Universität Magdeburg Professor für „Erziehungswissenschaftliche Medienforschung und Medienbildung unter Berücksichtigung der Erwachsenen- und Weiterbildung“. Er untersuchte «Berufsfelder von Medienpädagogen/-innen. Befunde einer quantitativ-empirischen Verbleibstudie von Studierenden der ‹Medienbildung›», die in MedienPädagogik-Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 27, (28. April) veröffentlicht wurde.
„Die Absolventen/innen arbeiten zu einem grossen Teil in Berufsfeldern, die nicht als klassische Handlungsfelder von Pädagogen/-innen angesehen werden. Die von ihnen angegebenen Berufsbezeichnungen lassen lediglich bei etwa 14% auf einen pädagogischen Bereich schliessen.“ ( S. 264)
Die Studie steht online als PDF-Download zur Verfügung unter: http://www.medienpaed.com/article/view/490
Related Articles
Freitag, 11.11.2016, 9:30 Uhr - das Foyer der Frieda23 füllt sich langsam mit Interessierten am Thema Qualität in der Medienbildung. Im kleinen Rahmen durften wir am Vormittag die Herangehensweisen des...
Im Rahmen des Filmfestes Wismar (hier das Programm) werden Filme der Medienwerkstätten und Offenen Kanäle des Landes präsentiert. Hier können sich Akteure der Medienbildung austauschen und ins Gespräch kommen. Neue...
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit M-V, Reinhard Dankert, führt seit dem 15. September 2010 eine Online-Umfrage bei bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 21 Jahren durch....