Damit sich Jugendliche im Mediendschungel zurechtfinden und sich zu Themen wie Mobbing, Cybercrime, Datensicherheit und Digitale Spiele informieren, nehmen sie an der Medienscouts-MV-Ausbildung teil. Dabei werden die Jugendlichen durch die Medientrecker der Medienanstalt M-V unterstützt und stellen selbst Medien her.
Nach dem Wochenende können sie ihre Mitschüler und Freunde zu diesen Themen informieren und ihre Fragen beantworten. Medienscouts werden in M-V als sogenannte Peers vor allem im eigenen Umfeld und in ihrer Schule wirksam. Wissen und Materialien zwischen Privatsphären-Check, Fallen im Netz, Apps und Einstellungen gehören dann in das Survival-Kit der knapp 30 Jugendlichen unter anderem aus Löcknitz, Greifswald, Grevesmühlen und Krakow am See, die am 12. Durchgang teilgenommen haben.
Die nächste Medienscout-Ausbildung findet vom 16. bis 18. November 2018 in Güstrow statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unterwww.medienscouts-mv.de.
Related Articles
Die Medienakademie: Mit Kindern digitale Welten erkunden ist ein Fortbildung in der Workshops zu aktuellen medienpraktischen Anwendungen stattfinden. Sie findet vom 14. bis 16. November im Haus der Kirche, Güstrow...
Einladung Schülerzeitungs-Start-Up-Workshops "Zukunftsredaktion" Workshopangebot für Schülerzeitungsredakteur*innen und andere Schulmedienmacher*innen Wann? 23.11.2017 - Greifswald, Jugendzentrum Klex 28.11.2017 - Schwerin, Fridericianum (in den Räumen der Schulsozialarbeit) 29.11.2017 - Rostock, Frieda23 12.12.2017 - Neubrandenburg,...
Seit dem 01. Juli 2017 läuft die Anmeldung für die Bundesjugendkonferenz Medien 2018 in Rostock. Vom 01. bis zum 03. März werden erneut Vorträge, Workshops und interaktive Mitmachmöglichkeiten rund um...