Die Medienakademie: Mit Kindern digitale Welten erkunden ist ein Fortbildung in der Workshops zu aktuellen medienpraktischen Anwendungen stattfinden. Sie findet vom 14. bis 16. November im Haus der Kirche, Güstrow statt.
Kinder wachsen in einer digitalen Gesellschaft auf. Eine Lebenswelt, die von Algorithmen, Automaten und vernetzten Alltagsgegenständen bestimmt ist, braucht digital souveräne Bürger. Es ist gesamtgesellschaftliches Thema und Aufgabe, den digitalen Wandel zu gestalten. Diese Fortbildung wird Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit befähigen, mit digitalen Medien, programmierbaren Mini-Computern, Creativ Gaming und Robotik-Experimenten umzugehen. Sie wird Anregungen für die eigene berufliche Praxis geben und Möglichkeiten bieten, Netzwerke zu begründen und zu nutzen.
Auf spannende digitale Erkenntnisse freuen sich
Birte Ebert,
Martina Kerle,
Sabine Münch
und Burkhard Schmidt
ZUR ANMELDUNG
FLYER DOWNLOAD
Related Articles
Auch in diesem Jahr wird wieder der Dieter-Baacke-Preis verliehen. Vergeben wird der Preis vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der GMK. Der Dieter Baacke Preis wird in sechs...
Das Kinderfilmfest in Wismar geht in die 9. Runde! Am 30. Juni werden die Filme in Wismar präsentiert. Vom Kitafilmprojekt bis zum Schulprojekt über eigene gedrehte Filme der Kinder können eingereicht werden. Das Festival möchte den Kindern...
Seit dem 01. Juli 2017 läuft die Anmeldung für die Bundesjugendkonferenz Medien 2018 in Rostock. Vom 01. bis zum 03. März werden erneut Vorträge, Workshops und interaktive Mitmachmöglichkeiten rund um...