Die Deutsche NaturfilmStiftung gGmbH und der Förderverein des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft veranstalten zum 14. Darßer Naturfilmfestival das Jugend-NaturfilmCamp auf dem Darß.
Vom 13. bis 17. August findet wieder das Jugend NaturfilmCamp im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft statt. Übernachtet wird in selbst mitgebrachten Zelten auf dem Gelände der Jugendherberge Born-Ibenhorst mitten im Darß-Wald. Von dort geht es mit dem Rad oder zu Fuß in die wilde Natur – der Fokus wird geschärft, auf der Suche nach tollen Schnappschüssen! Kooperationspartner sind die Medienwerkstatt Wismar aus dem Filmbüro MV und das Nationalparkamt Vorpommern.
Anmeldung und Impressionen unter: http://www.deutscher-naturfilm.de/darsser-naturfilmfestival/jugend-naturfilmcamp/
Related Articles
Die RAA M-V möchte auf ein interessantes Medienbildungsformat für Multiplikator*innen aufmerksam machen, das in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattfinden wird. „MEDIEN ZUM ANFASSEN – Bilder im Kopf“ - Ein Fachtag...
Der Rostocker Offenen Kanal (rok-tv) beendet seine diesjährige Bildungsreihe mit einem Workshop, der sich ebenso an interessierte gestandene Filmemacherinnen und Filmemacher, aber auch an Hobbyfilmer, Bürger-Journalisten und Medienpädagogen richtet. „Ein...
PM der MMV, 26.05.2020Ausgezeichnet wurde in der Kategorie ‚Freizeit und Teilhabe‘ die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wattmannshagen. Foto: Patrick Hinz,Am 25. Juni 2020 wurde die Verleihung der Medienkompetenz-Preise M-V 2020 unter Einhaltung aktueller Gesundheitsmaßnahmen...