Unter dem Motto: „Medien nutzen! Aber wie?“ startet der Verein „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung e.V. am 30.10.2018 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine erste Fachveranstaltung „Elternberatung zur Mediennutzung“ in der Jenaplanschule Rostock.
Herzlich eingeladen sind dazu Eltern, (Schul-)Sozialarbeiter/Innen, Sozialpädagogen/Innen, Medienpädagogen/Innen sowie andere Multiplikatoren/Innen.
Aktuelles Programm (Änderungen sind möglich):
- 17 Uhr : Begrüßung durch die Organisatorin Juliane Uhlenbrock (HaNeP e.V., Rostock)
- 15 Uhr: Projektvorstellung MedienMV von Christian Krieg (HaNeP e.V., Rostock)
- 30 Uhr: Impulsreferat Birgit Grämke (LAKOST MV, Schwerin)
- 45 Uhr: Pause mit Catering
- 00 Uhr: Impulsreferat Björn Schreiber (FSM, Berlin)
- 20 Uhr-19.00 Uhr: Beantwortung der Eltern-Fragen aus den Eltern-Briefkästen
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Organisiert und durchgeführt wird die Fachveranstaltung von dem Verein „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung (HaNeP) e.V.“ Rostock.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch :)
Kontakt: uhlenbrock@hanep.de

Weitere Informationen unter: Die Fachveranstaltung
Related Articles
Ab sofort sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre dazu aufgerufen, sich mit ihren multimedialen Projekte bei mb21 zu bewerben. Das diesjährige Thema lautet Zukunftsmusik. Eingereicht werden können...
Das QuiM-Team trifft sich heute in der FRIEDA23 mit wichtigen Partnern: die Regionalbeauftragten für Medienbildung am Medienpädagogischen Zentrum und Mitarbeiter des IQ M-V kommen zum Gespräch. Gemeinsam wird geschaut, wo...
Medienbildung in der Schule ist mehr als digitale Bildung – Medienpädagogik positioniert sich zur Strategie der Kulturministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ Positionspapier der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur zum...