Unter dem Motto: „Medien nutzen! Aber wie?“ startet der Verein „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung e.V. am 30.10.2018 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine erste Fachveranstaltung „Elternberatung zur Mediennutzung“ in der Jenaplanschule Rostock.
Herzlich eingeladen sind dazu Eltern, (Schul-)Sozialarbeiter/Innen, Sozialpädagogen/Innen, Medienpädagogen/Innen sowie andere Multiplikatoren/Innen.
Aktuelles Programm (Änderungen sind möglich):
- 17 Uhr : Begrüßung durch die Organisatorin Juliane Uhlenbrock (HaNeP e.V., Rostock)
- 15 Uhr: Projektvorstellung MedienMV von Christian Krieg (HaNeP e.V., Rostock)
- 30 Uhr: Impulsreferat Birgit Grämke (LAKOST MV, Schwerin)
- 45 Uhr: Pause mit Catering
- 00 Uhr: Impulsreferat Björn Schreiber (FSM, Berlin)
- 20 Uhr-19.00 Uhr: Beantwortung der Eltern-Fragen aus den Eltern-Briefkästen
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
Organisiert und durchgeführt wird die Fachveranstaltung von dem Verein „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung (HaNeP) e.V.“ Rostock.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch :)
Kontakt: uhlenbrock@hanep.de

Weitere Informationen unter: Die Fachveranstaltung
Related Articles
Im Medienpädagogischen Zentrum (MPZ) des Instituts für Qualitätsentwicklung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Schwerin die Stelle einer Referentin/eines Referenten als Regionalbeauftragte/r für Medienbildung zu...
Der Rostocker Offene Kanal Fernsehen (rok-tv), der Bürgersender der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in der Hansestadt, setzt in Kooperation mit Bildungspartnern sein Engagement in der Medienbildung fort. Als Medienbildungszentrum bietet rok-tv in...
Auf der Jahrestagung im Schulversuch mit dem Tagungstitel “Katalysator Medienbildung” werden wir am 24.09.2014, 09:00–17:00 Uhr, im Kunst– und Medienhaus FRIEDA 23 in Rostock, Ergebnisse und Erkenntnisse des Versuchs mit der...