Am Wochenende (17.-19 Juni 2016) trafen sich 19 junge Menschen aus der Region Mecklenburgs im Gasthaus Semmerin (Kreis Ludwigslust-Parchim), um dort an einem gemeinsamen Trainingswochenende teilzunehmen und sich gegenseitig näher kennenzulernen. Es waren Teilnehmer aus Syrien, Ägypten, Deuts
chland und der Ukraine dabei. Das für alle Beteiligten noch unbekannte Kampfkunsttraining „Shinson Hapkido“ wurde ausgewählt, um die Kommunikation trotz unterschiedlicher Sprachen zu ermöglichen und erste Kontakte zu knüpfen. Hierzu wurden auch die Chancen der Neuen Medien genutzt. U.a. wurde das Wochenende selbst durch die Teilnehmer filmisch begleitet, organisiert, vom Exposé bis zum Schnitt.
Das Ergebnis ist ein kurzer Dokumentarfilm mit Impressionen. Entstanden ist diese Idee für ein eigenverantwortliches Projekt im FSJ-Kultur MV von Vito Leissner-Sager. Unterstützt wurde das Projekt durch die FSJ-Einsatzstelle Mecklenburg-Vorpommern Film e. V., der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV, Landessportbund MV e.V. sowie die Ehrenamtsstiftung MV.
Den Film dazu findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=smpWC2Lz9Sw

Related Articles
Trotz Schnee und Eis traf sich der Fachausschuss. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts "Qualität in der Medienbildung" für 2018 wurde zu Themen der Qualitätsentwicklung der Medienbildung in Mecklenburg-Vorpommern beraten....
Folgende Termine mecklenburgischer Filmfestivals stehen schon für das kommende Jahr fest: FiSH - Festival im StadtHafen Rostock www.fish-rostock.de 26. - 29.04.2018 28. FILMKUNSTFEST MV Schwerin www.filmkunstfest-mv.de 01. - 06.05.2018 24....
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte außerschulischen Kooperationspartner und Schulen in ihrer Zusammenarbeit bei unterrichtsergänzenden Angeboten unterstützen. Dafür bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V eine Qualifizierungsreihe mit fünf Modulen an. Es...