Am Donnerstag, den 13.10.2016, fand für die LAG Medien ein sehr arbeitsreicher Tag statt. Erst traf sich der Vorstand, um über den Stand des QuiM-Projekts und das weitere Vorgehen in 2017 zu sprechen.
Direkt danach schloss sich ein Arbeitstreffen zwischen RegionalkoordinatorInnen und Projektleitung an. Im Mittelpunkt stand auch hier das Besprechen des Projektstands sowie die Vorbereitungen für die Tagung am 11.11.2016 in Rostock.
Related Articles
„Speak out & connect – Digitale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ Auch in diesem Jahr schreibt die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen...
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Planstelle im Schulverwaltungsamt unbefristet zu besetzen: Leiterin oder Leiter Stadtmedienkompetenzzentrum (m, w, d) – Kennziffer: 273AE2020 Ansprechpartnerin: Frau Bärbel...
Evangelische Akademie der Nordkirche läd zum digitalen Fachtag am 11.03.2021 (PM der Medienanstalt M-V) Jugend(sozial)arbeit hat einen neuen Ort erobert: den digitalen Raum. Was taugen diese neue Wege, um Kontakte...