Evangelische Akademie der Nordkirche läd zum digitalen Fachtag am 11.03.2021
(PM der Medienanstalt M-V)
Jugend(sozial)arbeit hat einen neuen Ort erobert: den digitalen Raum. Was taugen diese neue Wege, um Kontakte zu jungen Menschen zu halten und um Bildungsprozesse anzuregen? Was braucht es, um digitale Jugendarbeit umzusetzen? Wie jugendgerecht ist die digitale Welt?
Eine Tagung mit Praktiker*innen der Kinder- und Jugendarbeit und zwei Vertreterinnen der Wissenschaft: Claudia Haas aus Berlin und Prof. Dr. Judith Ackermann aus Potsdam, auch bekannt als @dieprofessorin auf TikTok.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie anbei.
Kontakt bei Rückfragen:
Claudia Carla und Burkhard Schmidt
Evangelische Akademie der Nordkirche
Studienleiter Jugendbildung
Carl-Heydemann-Ring 55
18437 Stralsund
Büro: 03831-288093
mobil: 0172-8704117
www.akademie.nordkirche.de
Related Articles
Ministerpräsident Sellering hat am 21. Oktober 2009 im Landtag den ersten "Bericht zur Entwicklung der Medienlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern" vorgestellt. Der Bericht ist erstellt worden, um einen umfassenden und aktuellen Überblick...
Die Stellenausschreibung ist unter: http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=59190&_sid1=rostock_01.c.260.de&_sid2=rostock_01.c.268.de&_sid3=rostock_01.c.274.de&_sid4=&_sid5= zu finden. Medienpädagoge/Medienpädagogin, Kennziffer: 82AE2018 Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 1. Juli 2018 folgende Planstelle in der Stadtbibliothek zu besetzen: „Medienpädagoge/Medienpädagogin“, Kennziffer: 82AE2018 Ansprechpartnerin:...
Die LAG Medien M-V sucht eine/-n engagierte/-n Student/-in als Praktikant/-in zur Mitarbeit bei der Organisation der Abschlusstagung des landesweiten Schulversuches 2011 bis 2014. Die Arbeitszeit beträgt ca. einen Tag pro Woche. Aufgaben:...