Zum dritten Netzwerktreffen in diesem Jahr lädt die AG Medien Mecklenburgische Seenplatte am 02.Mai 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Medienwerkstatt des Latücht Film und Medien e.V. nach Neubrandenburg. Inhaltlich geht es um den fachlichen Diskurs zu aktuellen Themen, die Vorbereitung eines gemeinsamen Fachtages für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Medien und die Entwicklung eines Konzeptes für ein regionales Mediencamp.
In dem Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte wirken VertreterInnen des Kunsthauses Neustrelitz, des Latücht – Film und Medien e.V., des NB Radiotreffs, des Medientreckers, der RAAbatz Medienwerkstatt, des Filmideenwettbewerbs Klappe gegen Rassismus, des internationalen Medienprojektes YEAD, des Kreisjugendringes MSE, der Regionalbeauftragte für Medienbildung an Schule und die Regionalkoordination für QUIM (Qualität in der Medienbildung) mit.
Wer in der medienpädagogischen Bildungsarbeit im Landkreis aktiv ist, ist herzlich eingeladen bei dem Treffen dabei zu sein. Anfragen bitte über Anja Schmidt (Projektleitung RAAbatz und Regionalkoordination für QUIM) raabatz@raa-mv.de.
Related Articles
Zu Beginn des Schuljahres bietet die Medienwerkstatt vom institut für neue medien und die Kunst.Schule.Rostock. medienpädagogische Workshops in Kooperation mit der Jenaplanschule Rostock in der Frieda 23 an. Dieses Jahr arbeiteten überwiegend Schülerinnen und...
Ab sofort sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre dazu aufgerufen, sich mit ihren multimedialen Projekte bei mb21 zu bewerben. Das diesjährige Thema lautet Zukunftsmusik. Eingereicht werden können...
Das Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte führte am 30.01.2020 das erste Treffen im neuen Jahr durch. Die Vertreter*innen der Medienbildung des Landkreises trafen sich diesmal im Kunsthaus in Neustrelitz zum...