Zum dritten Netzwerktreffen in diesem Jahr lädt die AG Medien Mecklenburgische Seenplatte am 02.Mai 2018 von 10.00 bis 12.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Medienwerkstatt des Latücht Film und Medien e.V. nach Neubrandenburg. Inhaltlich geht es um den fachlichen Diskurs zu aktuellen Themen, die Vorbereitung eines gemeinsamen Fachtages für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Medien und die Entwicklung eines Konzeptes für ein regionales Mediencamp.
In dem Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte wirken VertreterInnen des Kunsthauses Neustrelitz, des Latücht – Film und Medien e.V., des NB Radiotreffs, des Medientreckers, der RAAbatz Medienwerkstatt, des Filmideenwettbewerbs Klappe gegen Rassismus, des internationalen Medienprojektes YEAD, des Kreisjugendringes MSE, der Regionalbeauftragte für Medienbildung an Schule und die Regionalkoordination für QUIM (Qualität in der Medienbildung) mit.
Wer in der medienpädagogischen Bildungsarbeit im Landkreis aktiv ist, ist herzlich eingeladen bei dem Treffen dabei zu sein. Anfragen bitte über Anja Schmidt (Projektleitung RAAbatz und Regionalkoordination für QUIM) raabatz@raa-mv.de.
Related Articles
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist möglichst ab dem 1. August 2020 eine Stelle in Vollzeit (40 h) mit Dienstort in Schwerin alsMedienassistentin/Medienassistent (m/w/d)im Offenen Kanal Schwerin (Fernsehen) zu besetzen. Die Aufgaben:♦ Sicherung...
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Teilzeit (30 h) als Medienpädagogin/Medienpädagoge im Offenen Kanal Neubrandenburg (Hörfunk) zu besetzen. Sie finden die vollständige Stellenausschreibung anbei...
Das Projekt Klappe auf! verbindet demokratie- und medienpädagogische Bildungsformate mit dem Ziel, das Empowerment von Jugendlichen, die von Rassismus/Diskriminierung betroffen sind, zu fördern und sie als peer educator auszubilden sowie darüber hinaus eine Vielzahl...