Die AG SuchtPrävention lädt zur Fachtagung am 07.12.2016 in Greifswald ein: Unter dem Thema „Touchpen statt Füllerkleckse“ wird unter anderem das Verhältnis zwischen informeller Medienbildung und formeller Bildung diskutiert (Prof. Dr. Franz Josef Röll) als auch die Medienbildung in M-V beleuchtet (Prof. Dr. Roland Rosenstock/Anja Schweiger). Zudem werden Workshop zu verschiedenen Themen angeboten, welche zum […]

Die Vorbereitungen laufen….
… die Tagung am Freitag, 11.11.2016, kann kommen. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, schreibt eine Mail an: kralisch@ifnm.de Den Flyer zum Projekt gibt es hier zum Download.

Fachtag „Qualität in der Medienbildung“ (11.11.2016, 10:00 – 15:00 Uhr) in der Frieda 23 in Rostock
Gemeinsam mit Medienpädagogen und Medienpädagoginnen des Landes Mecklenburg-Vorpommern werden die Ergebnisse des Projektes „Qualität in der Medienbildung“ der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V präsentiert und reflektiert. Es kommen Experten aus der Netzwerkarbeit, Akteure der aktiven Medienbildung und Kooperationspartner zusammen. Eine facettenreiche Tagung zur gesellschaftlichen Diskussion über die Bedeutung von Qualitätsstandards in der Medienbildung. Die Anmeldung erfolgt online […]
Netzwerk Medienaktiv lädt zur Tagung ein
Das Netzwerk Medienaktiv M-V lädt am 05.10.2016 zur Tagung in die Volkshochschule in Rostock ein. Im Mittelpunkt des Treffens steht das Thema „Kindheit und Medien“. Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern als Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer anerkannt. Entstehende Kosten werden vom Ministerium jedoch nicht erstattet oder bezuschusst. Interessierte Lehrkräfte regeln […]
Qualifizierung außerschulischer Partner an ganztägig arbeitenden Schulen
Die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V möchte außerschulischen Kooperationspartner und Schulen in ihrer Zusammenarbeit bei unterrichtsergänzenden Angeboten unterstützen. Dafür bietet die Serviceagentur Ganztägig lernen M-V eine Qualifizierungsreihe mit fünf Modulen an. Es können auch einzelne Module ausgewählt werden. Die Qualifizierungsreihe ist kostenlos, Reisekosten können nicht übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier: www.mv.ganztaegig-lernen.de/sites/default/files/Qualifizierungsreihe_Programm.pdf
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der LAG Medien M-V e.V. sowie zum Arbeitstreffen der LAG Medien mit der GMK-Regionalgruppe M-V treffen wir uns am Samstag, 02. Juli 2016, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr im Filmbüro M-V in Wismar. Dort ist dann gerade das 10. Filmfest Wismar & nautilus kinderfilmfest am Start. Die Mitgliederversammlung tagt öffentlich, Interessenten sind […]
„Katalysator Medienbildung“
Mit einer bundesweiten Fachtagung mit dem Titel „Katalysator Medienbildung” am 24. September in Rostock, wird die Landesarbeitsgemeinschaft Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. den gemeinsamen Schulversuch mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V abschließen. In diesem Versuch wurden in kooperativer Arbeit von Lehrkräften, Schulleitungen und medienpädgogischen Bildungspartnern an den beteiligten 16 Versuchsschulen im Land, Unterrichts- […]
Filmveranstaltung: „Was lernen wir und wenn ja, wie?“
Die LAG Medien M-V lädt am 20. Juni 2014, 19:00 Uhr, zu einer Filmveranstaltung ins Kino LiWu in der Frieda 23 in Rostock ein, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.Wir zeigen in Zusammenarbeit mit dem Lichtspieltheater Wundervoll den bildungskritischen Film „alphabet. Angst oder Liebe“ von Erwin Wagenhofer. Anschließen wird ein moderiertes Gespräch über Kinder, […]
Fachtagung: “Katalysator Medienbildung” am 24.09. im Kunst- und Medienhaus FRIEDA 23 in Rostock
Auf der Jahrestagung im Schulversuch mit dem Tagungstitel “Katalysator Medienbildung” werden wir am 24.09.2014, 09:00–17:00 Uhr, im Kunst– und Medienhaus FRIEDA 23 in Rostock, Ergebnisse und Erkenntnisse des Versuchs mit der Fachwelt diskutieren. Die Schirmherrschaft der Tagung hat Ministerpräsident M-V Erwin Sellering übernommen. Weitere Informationen: Einladung zur Tagung in MV am 24.09.2014 (PDF, 0,7 MB) Das Programm […]
Aktiver Kindermedientag & Tag der offenen Tür mit Sommerfest der Medienwerkstatt Wismar
Freitag, 15. Juni 2012 ab 10:00 Uhr Die Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV wird sich am Tag der offenen Tür von 10.00 bis 18.00 Uhr vorstellen. Dabei gewährt sie Einblicke in laufende Kurse und Projekte der Medienwerkstatt. Auch das im Filmbüro MV ansässige Landesfilmarchiv MV bietet einen Blick hinter die Kulissen. Weitere Informationen: www.filmbuero-mv.de/de/medienwerkstatt […]